Regeln
Die wichtigsten Handballregeln
Spielfläche, Tor, Spielzeit, Mannschaft, Spielerwechsel
Ohne Regeln kein Spiel. Das gilt für alle Spielsportarten. Da es sich hier aber um eine Einführung handelt beschränkt sich die Seite auf die Darstellung der wichtigsten Regeln. Das komplette Regelwerk kann auf der Seite www.handball-info.de online gelesen oder für den offline - Gebrauch als gezippte Datei heruntergeladen werden.
Weitere Seiten die sich wesentlich intensiver mit dem Regelwerk auseinandersetzen sind:
Schiedsrichter sehr ausführlich mit Videos, Erläuterungen, Forum in dem Problemfälle diskutiert werden, Downloadmöglichkeiten etc.
HandballregelnKomplettes aktuelles Regelwerk mit Stichwortsuche, Downloadmöglichkeit.
Regel 1 Die Spielfläche
Das Spielfeld in der
Halle ist 40 Meter lang und 20 Meter breit.
Die Torhöhe beträgt 2 Meter, die Breite 3
Meter. Das Tor ist von einem
6-Meter-Halbkreis umzogen. Innerhalb dieses
Torraumes dürfen sich nur die Torhüter
aufhalten.
Regel 2 Tor
3m Breite x 2m Höhe (innen gemessen)
Regel 3 Spielzeit
Alter |
Spielzeit |
über 16 Jahre |
2x 30 min |
12-16 Jahre |
2x25 |
8-12 Jahre |
2x 20 |
für jedes Alter |
10 min Pause |
Muss bei einem Unentschieden eine Entscheidung herbeigeführt werden, so wird nach einer 5 min Pause eine Verlänger ung von 2x5 min angehängt. Die Halbzeitpause der Verlängerung beträgt 1 min. ""
Regel 4 Mannschaft, Auswechslung
Mannschaft
Eine Mannschaft besteht aus 12 Spielern. Pro Mannschaft dürfen sich max. 7 Spieler (normalerweise 6 Feldspieler und 1
Torwart) auf dem Spielfeld befinden. Die übrigen Spieler sind Auswechselspieler +
Zu Spielbeginn müssen min. 5 Spieler auf der Spielfläche antreten. (sinkt die Spieleranzahl danach, darf weitergespielt werden, ab wann dann ein Spiel abgebrochen wird liegt im Ermessen des Schiedsrichters
Spielerwechsel
Auswechselspieler dürfen während des Spiels jederzeit und wiederholt, ohne Meldung eingewechselt werden sofern ,der zu ersetzende Spieler das Spielfeld verlassen
hat. (die eigene Auswechsellinie muss überschritten worden sein.)
Achtung nur gültig im DHB - Bereich in der Jugend.
Im Jugendbereich ist ein Spielerwechsel nur in Ballbesitz erlaubt, oder während eines Time -outs. (Diese Regelung soll verhindern, dass Jugendspieler zu früh spezialisiert werden z.B. nur als Abwehrspieler)
Wechselfehler werden mit einer Hinausstellung bestraft (2 min Strafe)