Start

Thema Inhalt Info
Pfeife deko Geschichte Informationen zur Entstehung und Weiterentwicklung des Handballs. Von Vorformen über Feldhandball zum modernen  Hallenhandball und Beachhandball. Umfang: ca. 5 A4 Seiten 
Dauer der Bearbeitung: ca. 10-.15 Min. 
Medien: Text, Bild, Tabellen
Taktikbrett deko Taktik Eine allgemeine Einführung in die Handballtaktik.  Raumaufteilung, Positionsbezeichnungen, Abwehrsysteme sowie Stoßen, Kreuzen und Sperren mit Absetzen können in dieser Einheit erlernt werden. Umfang: ca. 10 A4 Seiten 
Dauer der Bearbeitung: ca. 25 - 30 Min. 
Medien: Text, Bild, Tabellen, Animationen
Technik deko Technik Theorie zu Technikerwerb und Training, Bewegungsanalyse,  grundlegende Techniken (Schlagwurf, Sprungwurf), incl. Videos auch der häufigsten Fehler. Die gemachten Korrekturvorschläge sollen helfen die Praxisvorbereitung möglichst optimal zu gestalten.  Umfang: ca. 12 A4 Seiten 
Dauer der Bearbeitung: ca.45 Min. 
Medien: Text, Bild, Tabellen, Video
Didaktik deko Nürnberger Trichter Didaktik Grundlegende theoretische Aspekte und praktische Tipps für alle die Handball lehren. Umfang: ca. 4 A4 Seiten 
Dauer der Bearbeitung: ca.10 -15 Min. 
Medien: Text, Bild, Tabellen
Pfeife deko Regeln Übersicht über die wichtigsten Regeln, Links zum Download des kompletten Regelwerks und ein Regelquiz Umfang: ca. 4 A4 Seiten 
Dauer der Bearbeitung: ca.15 Min. 
Medien: Text, Bild,Tabellen
Test deko Test Hier könnt ihr euer Wissen testen. Die Testfragen beziehen sich auf die oben aufgeführten Lerneinheiten und umfassen sowohl reine Wissensfragen als auch Verständnisfragen.  Je nach Modul  5-10 Fragen  
Gästebuch deko Gästebuch Platz für Grüße, Anmerkungen und Kommentare.   
Forum deko Tastatur Forum Für Fragen und Diskussionen rund um den kleinen griffigen Ball.   

Ein paar einleitende Worte:

Diese Guided Tour ist so aufgebaut, dass die verschiedenen Lerneinheiten ohne Vorkenntnisse absolviert werden können. Da die Inhalte der Kurse 1 und 2 je nach Dozent bzw. Semesterlänge schwanken und sich teilweise doch erheblich verschieben, wurde keine Differenzierung zwischen den Kursen 1 und 2 gemacht, so dass auch jeder nach seinem eigenen Lerntempo lernen kann. Die Angaben zu den Themen bzgl. Umfang Medien etc. sollen helfen die einzelnen Lerneinheiten schon vorab einschätzen und dementsprechend auswählen zu können wann,  wo evtl. mit welchem Rechner diese am besten durchzuarbeiten sind.

Etwas sehr wichtiges zum Schluss, dieses Online-Tutorium erhebt nicht den Anspruch in irgendeiner Weise Praxis ersetzen zu können. Handball spielen lernt Mann oder Frau am besten mit dem Handball in der Hand in der Sporthalle bei qualifizierten Dozenten und gegebenenfalls Tutoren. Erst durch die  Auseinandersetzung mit speziellen Aufgabenstellungen und Spielsituationen, durch die Wiederholung von Bewegungen wird sich ein Verständnis und vielleicht sogar eine Faszination für diese Sportart herausbilden die man bei allem technischen Fortschritt online oder offline nicht vermitteln kann. Das Onlinetutorium sollte deshalb viel mehr als Ergänzung zum Lehrbetrieb gesehen werden, das Hintergrundinformationen liefert, eine Reflektion mit dem in der Praxis Erlerntem anbietet und so zum einen die Praxis unterstützt und zum anderen optimal auf die theoretische Prüfung vorbereitet.

Viel Spaß und Erfolg mit dem Tutorium. Bei Fragen, Anregungen, Lob aber auch Kritik nicht zögern sondern an Axel wenden.