• Anteil der erzielten Tore aus dem Tempogegenstoß oder erweiterten Formen ist wesentlich angestiegen
  • durch die Änderung der Anwurfregelung  (Anpfiff erfolgt sobald die ballbesitzende Mannschaft zum Anwurf bereit ist vgl. Regel 10.3) kann die ballbesitzende Mannschaft das Spiel beschleunigen, was viele Mannschaften dazu nutzen, mit einem schnellen Anspiel gegen eine nicht oder schlecht formierte Abwehr (diese befindet sich oft noch in der Rückwärtsbewegung) ein leichtes Tor zu erzielen.