- das bedeutet, dass im Gegensatz zu früher, weniger komplexe Spielzüge,
bei denen mehrere Spieler ihre Position wechseln gespielt werden, sondern
mehr "einfache" Aktionen in der Kleingruppe (2 oder 3 Spieler) wie
ein einfaches Kreuzen oder Sperren gespielt wird dafür aber die Qualität
bzgl. der Ausführung und Entscheidungen wie anschließend weiter gespielt
wird deutlich zugenommen hat.
- Raumaufteilung wurde wesentlich verbessert, was nicht zuletzt auch an der
Technik der Außen liegt, die immer weniger Platz benötigen und so das
Spiel sehr breit machen. Auch die Verbesserung der Anspielvarianten an den
Kreis, hat dazu beigetragen, dass der Raum hinter offensiv agierenden
Abwehrspielern noch besser genutzt wird.