Ausdauer

Begriffsbestimmung, Arten der Ausdauer, Trainingsmethoden, Tests

Begriffsbestimmung Ausdauer:

Unter Ausdauer wird im Bereich des Sports die Fähigkeit verstanden physisch und psychisch der Ermüdung zu trotzen. (Ausdauer = pysische und psychische Ermüdungswiderstandsfähigkeit). Einerseits sollte der Handballer in der Lage sein langanhaltende Belastungen zu verkraften, zudem ist eine rasche Regeneration in der Spielsportart Handball extrem wichtig. Regeneration spielt sowohl in kurzen Abständen (zwischen 2 Kontern) als auch Regenerationsfähigkeit zwischen ganzen Spielen. eine wichtige Rolle.


Einfach gesagt:
Ausdauer ermöglicht einem Spieler:

Arten der Ausdauer:

Einteilung nach dem Umfang der beanspruchten Muskulatur

  1. lokale Ausdauer (weniger als 1/6 der Skelettmuskulatur
  2. allg. Ausdauer mehr als 1/6 der Skelettmuskulatur

Diese Unterscheidung ist vor allem deshalb wichtig, weil bei einer Beanspruchung von weniger als 1/6 der Skelettmuskulatur das Herz- Kreislaufsystem keine maßgebliche Rolle mehr spielt.

Einteilung nach der Arbeitsweise der Muskulatur

  1. dynamische Ausdauer (Muskulatur ist in Bewegung, d.h. Phasen von Spannung und Entspannung wechseln sich ab, dadurch bessere Durchblutung und Vorteile bei der Energiegewinnung)
  2. statische Ausdauer (Muskulatur muss Haltearbeit verrichten, ermüdet wegen der unzureichenden Druchblutung schneller
  3. Einteilung nach der Art der Energiegewinnung

      Im Wettkampf kommen reine Energiegewinnungsformen kaum vor. Unter aerober Energiegewinnung versteht man die Energiegewinnung bei der dem Körper genügend Sauerstoff zur Verfügung steht.

    1. aerobe Kurzzeitausdauer (3-10 Min)
    2. aerobe Mittelzeitausdauer (10 - 30 Min)
    3. aerobe Langzeitausdauer (über 30 Min)

    4. anaerobe Kurzzeitausdauer (10 - 20 Sek.)
    5. anaerobe Mittelzeitausdauer (20 - 60 Sek
    6. anaerobe Langzeitausdauer (über 60 - 120 Sek)
    7. anaerobe Energiegewinnung
    8. Trainingsmethoden:

      Tests:

      Grundlagen der Ausdauerfähigkeit

      Weiterführende Links

      praktische Übungen Vortrag von Heiner Brand zum Thema Ausdauer